Bei konzentrierter Arbeit kann Sitzen schnell mal zur Qual werden. Jeder einzelne unserer
Bürodrehstühle hat besondere Merkmale,die für mehr Dynamik und Wellness sorgen.
Sich frei und flexibel bewegen, ohne dass dein Stuhl dabei im Weg ist oder dich behindert. Entspannt im Gespräch mit Kollegen oder konzentriert am Schreibtisch - das ist Puzzle. Er schwingt mit und lässt dich deinen Job machen, ohne dich dabei zu stören. Du bestimmst, wieviel Bewegung dein Körper verträgt.
Und so flexibel er dich arbeiten lässt, so flexibel lässt sich der Stuhl nach deinen persönlichen Wünschen und Bedürfnissen konfigurieren. Ob Hüft-Sacral-Sitz, Bandscheiben-Long-Sitz oder Frauen-Sitz - mit dem orthopädischen Wechselpolsterkonzept und elf austauschbaren Sitzkissen wirst du ganz sicher deinen persönlichen Favoriten finden.
Auf den meisten Bürostühlen sitzt man, als wenn man eingemauert ist - starr und bewegungslos. Die Folgen sind verkürzte Muskeln, Rückenschmerzen und je nach Art des Arbeitsplatzes und Konstitution des Nutzers kann es im schlimmsten Fall sogar zu Bandscheibenvorfällen kommen.
Selleo ist der Klassiker unter den beweglichen Bürostühlen. Klassisch aber keinesfalls zurückgeblieben. Dieser Stuhl wurde bereits vor einigen Jahren vorgestellt und alle zukunftsweisenden Features sind heute zum Standard geworden.
Eben ein perfekter Objektstuhl und Allrounder.
Die Sitze eines Sportwagens sind im Allgemeinen so gut, dass man nicht nur sicher, sondern auch bequem und rückengerecht sitzt. Und so sollte es auch an jedem Arbeitsplatz aussehen.
Die Voraussetzung dafür ist die genaue Kenntnis der menschlichen Anatomie und selbstverständlich sollten die ergonomischen Grundregeln am Arbeitsplatz eingehalten werden.
Eine der wichtigsten Eigenschaften des Tempeo ist die Verbindung ergonomischer Merkmale mit modernem Design. Der Tempeo ist kein "Büroklotz", wie man ihn vielleicht noch vor wenigen Jahren so gern verwendet hat. Im Gegenteil!
Es ist noch nicht lange her, das elektrisch höhenverstellbare Tische, oder auch Steh-Sitz-Tische genannt absolute Luxusartikel waren.
Allerdings hat sich gezeigt, dass der medizinische Nutzen durch die verstärkte Beweglichkeit der Nutzer sehr groß ist und dabei hilft, Ausfallquoten durch "Sitz-Krankheiten" zu verringern. Zudem sind Steh-Sitz-Tische inzwischen deutlich günstiger im Preis geworden und haben nun den Einzug in sehr viele Büro's gehalten.