Bildquelle: Roman Kraft auf Unsplash
| Kategorie:

Ein hektischer Büroalltag, volle Terminkalender und die ständige Erreichbarkeit durch digitale Medien können dazu führen, dass wir die Bedürfnisse unseres eigenen Körpers vernachlässigen. Doch Achtsamkeit im Umgang mit dem eigenen Körper ist essenziell, um langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben. In diesem Artikel möchten wir die Bedeutung ...

| Kategorie:

In der heutigen schnelllebigen Welt, in der beruflicher Erfolg und persönliche Zufriedenheit gleichermaßen wichtig sind, spielt die Work-Life-Balance eine entscheidende Rolle im Leben vieler Menschen. Die Balance zwischen beruflichen Verpflichtungen und persönlicher Lebensqualität beeinflusst maßgeblich unser Wohlbefinden. Ein wesentlicher Aspekt, ...

| Kategorie:

Immer mehr Kitas setzen auf BGM. Mit verschiedenen Angeboten kann der physisch und psychisch fordernde Alltag von Erzieherinnen und Erziehern erleichtert werden. Ein hoher Lärmpegel, zu kleine Möbel, dauerhafte Konzentration und viel Verantwortung prägen den Arbeitsalltag in Kitas. Außerdem steigen die Betreuungszeiten und –zahlen sowie die Anforderungen ...

| Kategorie:

Das hört sich erstmal ganz gut an, aber wann und für wen gibt es finanzielle Förderungen?

Grundsätzlich gilt immer: Die Einrichtung eines ergonomischen Arbeitsplatzes gehört nach den Arbeitsschutzgesetzen zu den Pflichten des Arbeitsgebers.

Dies bezieht sich allerdings nur auf normale Büromöbel, die i.d.R. immer als "ergonomisch" ...

| Kategorie:
Social Media

Die Auswirkungen des dauernd gesenkten Kopfes auf die Rückengesundheit können mittle- und langfristig gravierend sein. Dieser Zustand oft als "Text Neck" oder "Handy-Nacken" bezeichnet. Wenn Menschen ständig ihren Kopf nach unten neigen, um auf ihre Handys zu schauen, übt dies zusätzlichen Druck auf die Halswirbelsäule und den ...


Nimm Kontakt mit uns auf

Wir sind nur einen Mausklick entfernt!

+49 (0) 4902 989 35 80

mail@ergonomisch-sitzen.com

© Ergonomisch Sitzen - Kontakt