Sie möchten eine Beratung?
Mit persönlichem Ansprechpartner?

Ergonomisch Sitzen

Termin vereinbaren:
04902 989 35 80

| Kategorie:

Immer mehr Kitas setzen auf BGM. Mit verschiedenen Angeboten kann der physisch und psychisch fordernde Alltag von Erzieherinnen und Erziehern erleichtert werden. Ein hoher Lärmpegel, zu kleine Möbel, dauerhafte Konzentration und viel Verantwortung prägen den Arbeitsalltag in Kitas. Außerdem steigen die Betreuungszeiten und –zahlen sowie die Anforderungen an die pädagogischen Fähigkeiten der Mitarbeiter.

Um den Krankenstand zu senken, Burn-outs vorzubeugen und den Alltag der Beschäftigten zu erleichtern setzen viele Träger mittlerweile auf die Implementierung eigener BGM-Programme. Im Fokus stehen dabei meist gute Führung und Kommunikation, Lärmschutz- und ergonomische Maßnahmen sowie Burn-out-Prävention und kompetenzorientierte Weiterbildung.

Viele Sozialversicherungsträger unterstützen die Kita-Träger bei dieser Entwicklung. Und immer mehr große Träger entscheiden sich für BGM in Kitas: zuletzt beschloss die Stadtverwaltung Speyer ein Probejahr mit BGM-Maßnahmen für alle städtischen Kitas. Damit steigt nicht zuletzt die Wertschätzung für Elementarpädagogik, Erzieherinnen und Erzieher.

Photo by iStockphoto

Friday June 30th, 2023
Next

Öffnungs- und Beratungszeiten

Montag bis Freitag
9:00 Uhr - 13:00 Uhr und 14:30 Uhr - 18:00 Uhr

Wir nehmen uns Zeit für Sie! Bitte haben Sie Verständnis, dass Beratungen nur nach vorheriger Terminvereinbarung durchgeführt werden können. Und natürlich kommen wir auch gern zu Ihnen.

Kontakt

Ausstellung: Brunnenstr. 30, 26789 Leer
(in der alten Honigkuchenfabrik)

+49 4902 989 35 80

+49 151 23009444

mail@ergonomisch-sitzen.com